Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- 3 Jahre
- 682 € bis 1.314 €
- Mittlere Reife
- werktags, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Das erwartet dich:
Du weißt zu Hause genau über die Mülltrennung Bescheid? Außerdem willst du wissen, was geschieht, während der Müll auf seine Wiederverwertung wartet? Dann sieh dir hier den Beruf der Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft an.
Was machst du in der Ausbildung?
Du planst die Touren der Müllentsorgung, weist den Teams und Routen die Fahrzeuge zu und erstellst Entsorgungsnachweise und Belege. Außerdem musst du Kundenfragen beantworten, LKW’s auf dem Werksgelände einweisen, Gabelstapler fahren, den Weitertransport von Abfällen organisieren und Müll chemisch analysieren.
Wo kannst du arbeiten?
Als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft arbeitest du für Recyclingfirmen, auf Müllentsorgungs- und Verbrennungsanlagen und Betrieben, die Sonderabfälle entsorgen. Übrigens ist in bestimmten Einsatzbereichen auch Schichtarbeit möglich.
Was für ein Typ solltest du sein?
Dich beschreibt am besten die Mischung aus einem Wissenschaftler, Teamplayer und Organisationstalent? Dein Interesse für Naturwissenschaft ist besonders groß? Und wichtige Absprachen mit deinen Kollegen zu treffen ist genau dein Ding? Dann bewirb dich jetzt als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
Was sind deine Möglichkeiten nach der Ausbildung?
Natürlich kannst du, nachdem du etwas Berufserfahrung gesammelt hast, dich zum Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung weiterbilden. Ebenfalls kannst du Techniker der Umweltschutztechnik werden. Diese Weiterbildung findet an einer Fachschule in deiner Nähe statt. Dabei musst du dich aber zwischen einigen Schwerpunkten für einen entscheiden. Zur Auswahl stehen: Wasserver- und Entsorgungstechnik, Verfahrenstechnik, erneuerbare Energien oder Labortechnik. Die Weiterbildung zum Umweltschutzfachwirt steht auch zur Option.
Was solltest du noch wissen?
Wenn du noch keinen Gabelstaplerführerschein hast, erwirbst du diesen in deiner Ausbildung.
Deine Stärken
Du kannst punkten, wenn
- du dazu beitragen möchtest, dass Abfall umweltschonend entsorgt wird.
- ein Job mit Action genau das Richtige für dich ist.
- du gern draußen an der frischen Luft arbeitest.
Wir bilden dich aus:

Nehlsen MV GmbH & Co. KG
-
Gewerbepark 10-11
17039 Trollenhagen-Hellfeld - 0395 42987-40
- info.mv.neubrandenburg@nehlsen.com
- www.generation.nehlsen.com

Technisches Betriebszentrum Flensburg
-
Schleswiger Straße 76
24941 Flensburg - 0461858141
- karriere@tbz-flensburg.de
- www.tbz-flensburg.de
- Praktikum möglich
Jetzt Firmeneintrag buchen!
-
LINUS WITTICH Medien KG
Manuela Köpp - 039931 579-47
- m.koepp@wittich-sietow.de
Mobiles
Technik, Umwelt & Wissenschaft
- Chemielaborant
- Chemikant
- Duales Studium – Elektrotechnik
- Duales Studium – Energie- und Gebäudetechnik
- Duales Studium Fassadentechnik
- Duales Studium Geodäsie und Geoinformatik
- Duales Studium – Maschinenbau
- Duales Studium – Strahlentechnik
- Duales Studium – Wirtschaftsingenieurswesen
- Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechniker
- Elektroanlagenmonteur
- Elektroniker – Fachrichtung Automatisierungstechnik
- Elektroniker – Fachrichtung Betriebstechnik
- Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Fachkraft für Metalltechnik
- Feinwerkmechaniker
- Geomatiker
- Industrieelektriker
- Industrielackierer
- Industriemechaniker
- Informationselektroniker
- IT-Systemelektroniker
- Konstruktionsmechaniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Mechatroniker
- Mechatroniker für Kältetechnik
- Mechatroniker – System- und Hochvolttechnik
- Metallbauer
- Oberflächenbeschichter
- Produktionsfachkraft Chemie
- Segelmacher
- Technischer Produktdesigner
- Technischer Systemplaner
- Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
- Umwelttechnologe für Kreislauf und Abfallwirtschaft
- Verfahrensmechaniker für Transportbeton
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Vermessungstechniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
Verwaltung & Finanzen
- Bankkaufmann
- Duales Studium – Arbeitsmarktmanagement
- Duales Studium – Öffentliche Verwaltung
- Duales Studium – Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Duales Studium – Diplom Finanzwirt
- Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
- Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft
- Finanzwirt
- Hygienekontrolleur
- Industriekaufmann
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Personaldienstleistungskaufmann
- Polizeivollzugsbeamter
- Steuerfachangestellte
- Verwaltungsfachangestellter – Kommunalverwaltung
- Verwaltungswirt