Umwelttechnologe für Wasserversorgung
- 3 Jahre
- 950 € bis 1.600 €
- Mittlere Reife
- werktags, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Das erwartet dich:
Ein Umweltschutzberuf? Was das ist? Ein Beruf, der positive Auswirkungen auf Umwelt und Klima hat. Wie der Umwelttechnologe für Wasserversorgung zum Beispiel, denn du sorgst für eine gute Wasserqualität und die Instandhaltung dieser.
Was genau macht eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik?
Trinkwasser. Deine Hauptaufgabe. Das Wasser muss eine einwandfreie Qualität haben, darf keine Verunreinigungen oder Keime enthalten. Dafür betreibst du Brunnen zur Wassergewinnung. Das Wasser wird in Vorlagebehälter gepumpt, in denen sich Sand absetzt und Keime abgetötet werden. In Filteranlagen und Reaktionsbecken werden Chemikalien hinzugegeben und andere negative Stoffe herausgefiltert. Nach all diesen Schritten prüfst du das Wasser auf Trinkwasserqualität, dieser Vorgang wird auch dokumentiert. Du steuerst die Anlagen und überwachst deren Abläufe, indem du beispielsweise in einen Brunnenschacht steigst und dort alle Pumpen überprüfst.
Aber nicht nur die Nutzung all dieser Hilfsmittel gehört zu den Aufgaben eines Umwelttechnologe für Wasserversorgung. Du kümmerst doch auch um die Rohr- und Leitungsverlegung, damit das Wasser auch bei den Verbrauchern ankommt.
Wie wird die Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ablaufen?
Du lernst alles Wichtige rund um das Thema Wasser und alle Maschinen, die deinen Arbeitsalltag begleiten, der Blaumann ist deine häufigste Arbeitskleidung. Als Umwelttechnologe für Wasserversorgung lernst du zusätzlich alle Chemikalien kennen, mit denen du arbeiten wirst. Du weißt, welche Qualität unser Trinkwasser haben muss, um dem deutschen Reinheitsgrad zu entsprechen. Die Umwelt spielt in deinem Job eine sehr große Rolle. Außerdem profitierst du von einem geregelten Arbeitsalltag und hast nach der Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was sollte ich für die Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik mitbringen?
Wenn du handwerklich und technisch geschickt bist und dir der Umgang mit Maschinen leicht fällt, dann könnte diese Ausbildung etwas für dich sein. In der Schule gingen dir die Fächer Biologie und Chemie leicht von der Hand. Du erkennst schnell Fehler und kannst umgehend mit einer Lösung zur Seite stehen.
Deine Stärken
Du kannst punkten, wenn
- du keine Lust hast, den ganzen Tag im Büro zu sitzen.
- du keine Angst davor hast, dich schmutzig zu machen.
- dir Mensch und Umwelt wichtig ist.
Wir bilden dich aus:

P.H.Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
-
Streichmühler Str. 8a
24977 Grundhof - 04636 89-0
- service@phpetersen.com
- www.phpetersen.com
- Praktikum möglich

riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG
-
Kogeler Straße 16
19243 Wittendörp/Dodow - 038852 99-131
- sandra.matthies@riha-wesergold.de
- www.riha-wesergold.de
- Praktikum möglich
riha Wesergold Getränke GmbH & Co. KG
-
Kogeler Straße 16
19243 Wittendörp/Dodow - 038852 99-131
- sandra.matthies@riha-wesergold.de
- www.riha-wesergold.de/
- Praktikum möglich

Jetzt Firmeneintrag buchen!
-
LINUS WITTICH Medien KG
Manuela Köpp - 039931 579-47
- m.koepp@wittich-sietow.de
Bauen & Handwerk
- Anlagenmechaniker Heizung Sanitär
- Baugeräteführer
- Bauzeichner
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Betonfertigteilbauer
- Dachdecker
- Duales Studium Bauingenieurwesen
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Flachglastechnologe
- Fliesenleger
- Gerüstbauer
- Glasapparatebauer
- Holzbearbeitungsmechaniker
- Kanalbauer
- Klempner
- Maler & Lackierer
- Maurer
- Rohrleitungsbauer
- Spezialtiefbauer
- Straßenbauer
- Straßenwärter
- Tiefbaufacharbeiter
- Tischler
- Zimmerer
Technik, Umwelt & Wissenschaft
- Chemielaborant
- Chemikant
- Duales Studium – Elektrotechnik
- Duales Studium – Energie- und Gebäudetechnik
- Duales Studium Fassadentechnik
- Duales Studium Geodäsie und Geoinformatik
- Duales Studium – Maschinenbau
- Duales Studium – Strahlentechnik
- Duales Studium – Wirtschaftsingenieurswesen
- Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechniker
- Elektroanlagenmonteur
- Elektroniker – Fachrichtung Automatisierungstechnik
- Elektroniker – Fachrichtung Betriebstechnik
- Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Fachkraft für Metalltechnik
- Feinwerkmechaniker
- Geomatiker
- Industrieelektriker
- Industrielackierer
- Industriemechaniker
- Informationselektroniker
- IT-Systemelektroniker
- Konstruktionsmechaniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Mechatroniker
- Mechatroniker für Kältetechnik
- Mechatroniker – System- und Hochvolttechnik
- Metallbauer
- Oberflächenbeschichter
- Produktionsfachkraft Chemie
- Segelmacher
- Technischer Produktdesigner
- Technischer Systemplaner
- Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
- Umwelttechnologe für Kreislauf und Abfallwirtschaft
- Verfahrensmechaniker für Transportbeton
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Vermessungstechniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker