Hygienekontrolleur
- 2 Jahre
- 1.000 € bis 1.300 €
- Mittlere Reife
- werktags
Das erwartet dich:
Du sorgst dafür, dass die Gesundheit aller geschützt wird – bevor überhaupt etwas passiert. Als Hygienekontrolleur bist du im Auftrag des Gesundheitsamtes unterwegs und überprüfst zum Beispiel Restaurants, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten oder Schwimmbäder. Du kontrollierst, ob Hygienevorgaben eingehalten werden, nimmst Proben und berätst bei Verbesserungen. Du bist also eine wichtige Schnittstelle zwischen Behörden und Öffentlichkeit – mit einem echten Sinn für Verantwortung.
Was wird mich in der Ausbildung erwarten?
Die Ausbildung ist abwechslungsreich: Du lernst im Unterricht u. a. Mikrobiologie, Infektionsschutzgesetz, Lebensmittelrecht und Umweltmedizin kennen. In der Praxis gehst du mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auf Kontrollgänge, lernst, wie Proben genommen und dokumentiert werden und wie man mit Betreibern und Bürgern kommuniziert. Dein Einsatzort ist in der Regel das Gesundheitsamt deines Landkreises oder deiner Stadt.
Wie sieht es mit der Karriereleiter aus?
Nach deiner Ausbildung kannst du dich weiterbilden, z. B. als:
- Hygienefachkraft in leitender Position
- Studium Hygienetechnik oder Gesundheitswissenschaften
- Einsatz im Bereich Umweltmedizin oder Seuchenschutz
Du arbeitest in einem krisensicheren Beruf mit viel Verantwortung und Zukunftsperspektive.
Wenn du einen sinnvollen Beruf suchst, bei dem du aktiv zur Gesundheit der Bevölkerung beiträgst, im Außendienst unterwegs bist und dich für Hygiene, Recht und Prävention interessierst – dann könnte Hygienekontrolleur genau das Richtige für dich sein.
Deine Stärken
Du kannst punkten, wenn
- du ein gutes Auge hast – dir entgeht kein Detail, auch nicht unter der Spüle.
- du verantwortungsbewusst auftrittst – du kontrollierst nicht nur, du klärst auch auf.
- du Interesse an Gesundheit und Umwelt hast – und gern mit Menschen arbeitest.
Wir bilden dich aus:

Landkreis Vorpommern-Greifswald
-
Feldstraße 85a
17489 Greifswald - 03834 8760-1542
- ausbildung@kreis-vg.de
- www.kreis-vg.de
- Praktikum möglich
Jetzt Firmeneintrag buchen!
-
LINUS WITTICH Medien KG
Manuela Köpp - 039931 579-47
- m.koepp@wittich-sietow.de
Verwaltung & Finanzen
- Bankkaufmann
- Duales Studium – Arbeitsmarktmanagement
- Duales Studium – Öffentliche Verwaltung
- Duales Studium – Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Duales Studium – Diplom Finanzwirt
- Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
- Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft
- Finanzwirt
- Hygienekontrolleur
- Industriekaufmann
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Personaldienstleistungskaufmann
- Polizeivollzugsbeamter
- Steuerfachangestellte
- Verwaltungsfachangestellter – Kommunalverwaltung
- Verwaltungswirt
Gesundheit & Soziales
- Anästhesietechnischer Assistent
- Diätassistent
- Duales Studium Gesundheitswesen
- Duales Studium – Soziale Arbeit
- Ergotherapeut
- Erzieher
- Fachangestellter Bäderbetriebe
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Hauswirtschafter
- Hauswirtschaftshelfer
- Hebamme/Entbindungshelfer
- Hörakustiker
- Kaufmann im Gesundheitswesen
- Logopäde
- Masseur & medizinischer Bademeister
- Medizinischer Dokumentar
- Medizinischer Fachangestellter
- Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent
- Medizinisch technischer Radiologieassistent
- Notfallsanitäter
- Operationstechnischer Assistent
- Orthoptist
- Orthopädietechnik-Mechaniker
- Pflegefachmann
- Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter
- Physiotherapeut
- Rettungssanitäter
- Sozialpädagogischer Assistent
- Sport- und Fitnesskaufmann
- Zahnmedizinischer Fachangestellter