Segelmacher

Das erwartet dich:

Als Segelmacher bist du nicht nur an Booten dran – du machst aus Stoff, Seilen und Hightech-Materialien echte Maßarbeit. Du fertigst, reparierst und pflegst Segel für Yachten, Boote und sogar für Windkraftanlagen. Auch Abdeckplanen, Sonnensegel, Zelte oder Markisen gehören zu deinem Revier. Ein traditionsreicher Handwerksberuf, der heute modernes Know-how, Kreativität und handwerkliches Geschick vereint.

 

Was wird mich in der Ausbildung erwarten?

Deine Ausbildung bringt Abwechslung – garantiert. Du lernst Materialien kennen, arbeitest mit Nähmaschinen, Schweißgeräten und computergestützter Zuschnitttechnik. Dabei geht’s nicht nur um das Nähen, sondern auch um Planung, Aufmaß, Konstruktion und Kundenkontakt. Je nach Betrieb kannst du an Booten arbeiten, im Outdoor-Bereich oder in der Industrieproduktion.

Du bist oft direkt an der frischen Luft – in der Werkstatt, im Hafen oder auf dem Wasser.

 

Wie sieht es mit der Karriereleiter aus?

Nach der Ausbildung stehen dir viele Wege offen. Du kannst dich weiterqualifizieren – zum Beispiel als:

  • Industriemeister Fachrichtung Textilwirtschaft
  • Techniker Fachrichtung Textiltechnik
  • Segelmachermeister

Auch ein eigenes Unternehmen ist mit etwas Berufserfahrung denkbar. Oder du spezialisierst dich auf Bereiche wie technische Textilien oder Segeldesign.

Wenn du einen Beruf suchst, der Tradition und Technik verbindet, nicht im Büro stattfindet und bei dem du sichtbare Ergebnisse deiner Arbeit in den Händen hältst – dann ist Segelmacher genau dein Ding.

Deine Stärken

Du kannst punkten, wenn

Wir bilden dich aus:

Segelmacherei Tuchwerkstatt
Jetzt Firmeneintrag buchen!