Produktionsfachkraft Chemie

Das erwartet dich:

Als Produktionsfachkraft Chemie bist du mitten drin in der Herstellung chemischer Produkte – von Farben und Lacken über Kosmetik bis hin zu Pharmazeutika oder Kunststoffen. Du steuerst und überwachst Maschinen, bereitest Rohstoffe vor und sorgst dafür, dass alle Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten werden. Du bist der Profi in der Produktion und sorgst mit deinem Know-how für reibungslose Abläufe.

 

Was wird mich in der Ausbildung erwarten?

Du lernst, wie man Maschinen bedient und wartet, wie chemische Stoffe richtig gemischt und verarbeitet werden und wie wichtig Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind. Im Betrieb bekommst du praktische Einblicke in die Herstellung und Qualitätskontrolle, in der Berufsschule steht Fachwissen rund um Chemie, Technik und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dabei arbeitest du oft im Schichtdienst und bist Teil eines Teams.

 

Wie sieht es mit der Karriereleiter aus?

Nach der Ausbildung kannst du dich weiterqualifizieren, zum Beispiel als:

  • Industriemeister Chemie
  • Techniker Chemietechnik
  •  (Duales) Studium Chemie oder Verfahrenstechnik
Auch ein Wechsel in Labor, Qualitätskontrolle oder Produktentwicklung ist möglich.
 

Wenn du Lust hast, in einem technisch spannenden Beruf mit Zukunft zu arbeiten, bei dem du Prozesse steuerst und ein wichtiger Teil der Produktion bist, dann ist die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie genau das Richtige für dich.

Deine Stärken

Du kannst punkten, wenn

Wir bilden dich aus:

UPM Raflatac GmbH
Jetzt Firmeneintrag buchen!