Duales Studium Fassadentechnik

Das erwartet dich:

Als Bauzeichner/in (im Kontext Fassadentechnik) bist du so etwas wie der/die Planmacher/in hinter den Kulissen. Du erstellst Pläne, Zeichnungen und 3D-Modelle für Fassaden – also die „Haut“ von Gebäuden. Dabei arbeitest du eng mit Architekt:innen und Ingenieur:innen zusammen. Dein Ziel: funktionale, sichere und coole Fassaden, die das Gebäude zum Hingucker machen.
 

Welche (Zugangs-)Voraussetzungen sind zu erfüllen?

  • Interesse an Technik, Architektur und Nachhaltigkeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamgeist und Lust auf Abwechslung zwischen Büro, Baustelle und Hochschule
  • Erste Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich sind ein Plus, aber kein Muss
 

Wie sieht es mit der Karriereleiter aus?
Mit dem dualen Studium legst du eine solide Basis. Danach kannst du als Projektleiter:in, Technische/r Zeichner:in, Konstrukteur:in oder Fachplaner:in durchstarten. Später sind auch Weiterbildungen oder ein Master in Architektur, Bauingenieurwesen oder nachhaltigem Bauen drin. Wer will, kann sich sogar selbstständig machen!

Wenn du Fassaden nicht nur anschauen, sondern selbst mitgestalten willst – ist das duale Studium genau dein Ding!

Deine Stärken

Du kannst punkten, wenn

Wir bilden dich aus:

S+T Fassaden GmbH
Jetzt Firmeneintrag buchen!