Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung
- 4 Jahre
- 1.068 € bis 1.137 €
- Mittlere Reife
- werktags
Das erwartet dich:
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung/Umwelttechnologinnen für Abwasserbewirtschaftung arbeiten im Bereich von Entwässerungssystemen und Regenwasserbewirtschaftung sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung. Sie sind auf kommunalen und industriellen Kläranlagen und in Kanalbetrieben im Bereich der Kritischen Infrastruktur tätig. Sie gewährleisten den nachhaltigen und energieeffizienten Betrieb von kommunalen und industriellen Kläranlagen.
Zu Deinen Einsatzgebieten und Ausbildungsinhalten gehören:
- Kontrolle, Reinigung, Wartung des Kanalnetzes und deren Pumpwerke
- Dokumentation der Anlagendaten und Betriebszustände
- Überwachung, Kontrolle und Steuerung der kommunalen Kläranlagen
- Wartung und Instandhaltung der maschinentechnischen Ausrüstung
- Durchführung von Reparaturen auf den Anlagen
- Laboranalysen von Abwasser- und Schlammproben
- Pflege der Außenanlagen
Was bedeutet der Beruf Umwelttechnologe/-technologin für mich?
Wasser ist Leben, Wasser ist Zukunft. Das ist dir bewusst und daher bist du daran interessiert wie das Wasser in einem brauchbaren Zustand durch die Leitungen zu uns nach Hause kommt.
Dich faszinieren das Zusammenspiel von Umwelt und Technik und du magst es, sowohl an der frischen Luft als auch am Schreibtisch zu sein. Du sammelst Luft-, Wasser- und Bodenproben, bestimmst den Kontaminationsgrad und beurteilst Umweltbedingungen, abschließend protokollierst du diese.
Als Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung sorgst dafür, dass Abwässer und auch die Niederschläge ohne Schaden für Mensch und Umwelt wieder in den Wasserkreislauf zurückgegeben werden können.
Welche Voraussetzungen sind für diesen Beruf wichtig?
Eine gute Grundlage sind umfassende Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie und Physik. Auch solltest du die Grundrechenarten und die Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung beherrschen. Für das Einrichten, Warten und Instandsetzen von Anlagen, Einrichtungen und Aggregaten ist ein gewisses technisches Gespür von Vorteil.
Wie sieht es mit der Karriereleiter als Umwelttechnologe/-technologin aus?
Nach der Ausbildung kannst du dich zum Abwassermeister/in weiterbilden.
Deine Stärken
Du kannst punkten, wenn
- du ein Händchen für Mathematik und Physik hast
- du zuverlässig bist
- du technische Zusammenhänge verstehst
Wir bilden dich aus:

P.H.Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
-
Streichmühler Str. 8a
24977 Grundhof - 04636 89-0
- service@phpetersen.com
- www.phpetersen.com
- Praktikum möglich

riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG
-
Kogeler Straße 16
19243 Wittendörp/Dodow - 038852 99-131
- sandra.matthies@riha-wesergold.de
- www.riha-wesergold.de
- Praktikum möglich

SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG
-
16909 Heiligengrabe
Wittstocker Chaussee 1 - 033962 698707
- ausbildung@swisskrono.com
- www.jobs.swisskrono.de
- Praktikum möglich

Technisches Betriebszentrum Flensburg
-
Schleswiger Straße 76
24941 Flensburg - 0461858141
- karriere@tbz-flensburg.de
- www.tbz-flensburg.de
- Praktikum möglich
Jetzt Firmeneintrag buchen!
-
LINUS WITTICH Medien KG
Manuela Köpp - 039931 579-47
- m.koepp@wittich-sietow.de
Technik, Umwelt & Wissenschaft
- Chemielaborant
- Chemikant
- Duales Studium – Elektrotechnik
- Duales Studium – Energie- und Gebäudetechnik
- Duales Studium Fassadentechnik
- Duales Studium Geodäsie und Geoinformatik
- Duales Studium – Maschinenbau
- Duales Studium – Strahlentechnik
- Duales Studium – Wirtschaftsingenieurswesen
- Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechniker
- Elektroanlagenmonteur
- Elektroniker – Fachrichtung Automatisierungstechnik
- Elektroniker – Fachrichtung Betriebstechnik
- Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Fachkraft für Metalltechnik
- Feinwerkmechaniker
- Geomatiker
- Industrieelektriker
- Industrielackierer
- Industriemechaniker
- Informationselektroniker
- IT-Systemelektroniker
- Konstruktionsmechaniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Mechatroniker
- Mechatroniker für Kältetechnik
- Mechatroniker – System- und Hochvolttechnik
- Metallbauer
- Oberflächenbeschichter
- Produktionsfachkraft Chemie
- Segelmacher
- Technischer Produktdesigner
- Technischer Systemplaner
- Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
- Umwelttechnologe für Kreislauf und Abfallwirtschaft
- Verfahrensmechaniker für Transportbeton
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Vermessungstechniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker