Polizeivollzugsbeamter

Das erwartet dich:

Du willst nicht nur zusehen, sondern Verantwortung übernehmen? Als Polizeivollzugsbeamtin oder -beamter sorgst du für Sicherheit, Ordnung und hilfst Menschen – im Alltag genauso wie in Ausnahmesituationen. Ob Streifendienst, Verkehrskontrolle oder Ermittlungen: Dein Job ist vielseitig, fordernd und absolut systemrelevant. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – und du bist mittendrin statt nur dabei.

 

Was wird mich in der Ausbildung erwarten?

Theorie trifft auf Praxis: Du lernst nicht nur Gesetzestexte und Einsatzstrategien, sondern trainierst auch realistische Szenarien – von Selbstverteidigung über Einsatztraining bis hin zur Kommunikation mit Bürger:innen. In der Ausbildung erwarten dich spannende Fächer wie Strafrecht, Kriminologie, Einsatzlehre und Psychologie. Du wirst fit gemacht – körperlich wie mental.

Im mittleren Dienst liegt der Fokus stärker auf der praktischen Polizeiarbeit. Im gehobenen Dienst kommt ein wissenschaftlich orientiertes Studium mit dazu – z. B. Verwaltungsrecht oder Führungskompetenz.

 

Wie sieht es mit der Karriereleiter aus?

Dein Weg muss nicht nach der Ausbildung enden – im Gegenteil.
Im mittleren Dienst kannst du dich z. B. zur Dienstgruppenleitung hocharbeiten.
Im gehobenen Dienst stehen dir Führungspositionen offen – etwa als Kommissar:in.
Mit Engagement, Erfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar den Sprung in den höheren Dienst schaffen – z. B. als Kriminalrat oder Einsatzleiter:in.
 

Wenn du einen Beruf suchst, der Sinn macht, spannend ist und dir echte Perspektiven bietet, dann könnte die Polizei genau dein Ding sein. Pack es an – vielleicht bist du schon bald im Einsatz für Recht und Sicherheit!

Deine Stärken

Du kannst punkten, wenn

Wir bilden dich aus:

Landespolizei Schlewsig-Holstein
Jetzt Firmeneintrag buchen!